Beschreibung
Die geräucherte Oberfläche punktet durch natürlichen Charme und einzigartige Eleganz. Der dunkle Farbton der Oberflächenstruktur sorgt für Behaglichkeit und Wohlbefinden in deinem Zuhause.
Der Kraftvolle.
Tischoberfläche: Eiche – astig gebürstet dunkel geräuchert geölt
1.599,00 € – 1.849,00 €
Die geräucherte Oberfläche punktet durch natürlichen Charme und einzigartige Eleganz. Der dunkle Farbton der Oberflächenstruktur sorgt für Behaglichkeit und Wohlbefinden in deinem Zuhause.
Mit der von uns verwendeten Öloberfläche holen Sie sich die Natur ins Haus
Für die perfekte Öloberfläche, die sowohl die natürliche Ausstrahlung des Holzes beibehält als auch den nötigen Schutz gegen Verschmutzungen und Flüssigkeiten gewährleistet, arbeiten wir mit dem führenden Hersteller im Bereich der Oberflächenbehandlung WOCA zusammen, wodurch wir Ihnen ein umfassendes Service für die Grundbehandlung, Reinigung und Pflege bieten können.
Alle verwendeten Öle sowie die dazugehörigen Pflegeprodukte entsprechen einer umweltfreundlichen und ökologischen Herstellung, welche vom „Institut für Baubiologie Rosenheim GmbH“ (IBR) getestet und entsprechend der deutschen Norm DIN 53 160 und der europäischen Norm EN 71-3 zur Nutzung in Wohnräumen genehmigt wird.
Oxidativ gehärtete Öloberfläche:
Durch das Porensystem des Holzes werden auch jene Anteile des oxidativ härtenden Öls mit Sauerstoff versorgt, die in das Holz eingedrungen sind. Sie härten dadurch im Holz aus und schützen so seine Oberfläche von innen heraus. Sie lässt das Holz atmen. Im Gegensatz zu den UV-härtenden Ölen, Wachs- oder Lackoberflächen entsteht keine Filmbildung, wodurch die Oberfläche des Holzes sowohl ihre angenehm natürliche Textur behält, als auch die Fähigkeit Feuchtigkeit aus der Raumluft aufzunehmen oder wieder abzugeben, was sich positiv auf das gesamte Raumklima auswirkt.
Holz das mit oxidativ härtendem Öl behandelt worden ist, hat einen seidenmatten Glanz, eine antistatische Oberfläche und ist schmutz sowie Wasser abweisend. Darüber hinaus lässt sich diese Oberfläche mit den passenden Pflegeprodukten einfach und langfristig in Schuss halten.
Zusammenfassung Vorteile einer oxidativ gehärteten Öloberfläche:
Unsere Tische werden vor der Auslieferung mit einem Diamond Öl eingepflegt, wodurch eine besonders widerstandsfähige Oberfläche entsteht. Dieses Spezialöl kommt vorrangig im Objekt zum Einsatz um eine besondere Widerstandsfähigkeit des Bodens zu erreichen und ist, wie alle anderen Woca-Produkte auch, wohnbiologisch geprüft.
Im täglichen Gebrauch genügt es die Tischplatte feucht abzuwischen. Im Laufe der Zeit nutzt sich die Oberfläche jedoch ab. Um einen langfristigen Schutz zu gewährleisten empfehlen wir dir deine Tischoberfläche 1-2 mal im Jahr nachzuölen. Für die Pflege, Reparatur oder Aufbereitung Deiner Tischoberfläche stehen dir die entsprechenden WOCA Pflegemittel zur Verfügung:
Einfache Nachbehandlung:
WOCA Pflegeöl: Sättigt die Oberfläche und sorgt durch regelmäßiges Auftragen (1-2 mal jährlich) für einen anhaltenden Schutz.
Reparatur (nur im Speziallfall anzuwenden):
WOCA Fleckenentferner. Entfernt hartnäckige Flecken von Holzoberflächen.
WOCA Gerbsäureflecken Spray: Entfernt effektiv schwarze Flecken einer Säure-/Wasser Reaktion.
Der große Vorteil der oxidativ härtenden Öle ist, dass die Tischoberfläche partiell repariert und nachgebessert werden kann und nicht wie bei Wachs- oder Lackoberflächen komplett abgeschliffen werden müssen.
Restaurierung:
Sollte Ihr Tisch nach einiger Zeit eine Renovierung benötigen ist dies ebenfalls schnell und einfach in zwei Arbeitsschritten durchzuführen:
Tischplatte:
Tischgestelle:
Weitere Informationen: